Musik Akademie Kloster Öhningen Aufruf !
Wo, wenn nicht hier!
In schönster Bodensee-Landschaft, im historischen Baudenkmal, im Zentrum Europas, an der EU-Grenze ... hier ist der Ort für die Begegnung junger Musiker aus aller Welt!
Ich fand das Projekt sehr Interessant. Die Zusammenarbeit mit Petra Müllejans war phenomenal und wir alle haben sehr viel mitgenommen.
Als Mitglied unterstützen Sie unser Konzept und profitieren von reduzierten Ticketpreisen.
Wir laden Musikerinnen und Musiker herzlich ein, an den Höri Musiktagen 2020 mitzuwirken.
Bewerben Sie sich auf eine Position in unserem Festivalorchester.
Invitation to participate in the festival orchestra, application documents can be found here.
Invitation à participer à l'orchestre du festival: Vous trouverez les documents de candidature ici.
Die 6. Sinfonie von Ludwig van Beethoven – die Pastorale – sollte eigentlich, ganz im Sinne Beethovens, in schönster Natur am Bodensee aufgeführt werden. Mit dem Beethoven Pastoral Projekt setzen Künstler international ein Zeichen zum Schutz von Natur und Umwelt.
Das Corona-Virus hat die Planung durchkreuzt. Aber elf Musikerinnen und Musiker des Festivalorchesters und der Dirigent haben der notwendigen Kontaktsperre getrotzt und kurzerhand den 3. Satz der Pastorale eingespielt.
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg
Konstantin Lifschitz, Prof. für Klavier, Musikhochschule Luzern
Höri Musiktage, Organisation
Hilde von Massow
Irene Wiegmann-Kellner
Vincent Wilke
Wolfgang Wüster
Künstlerische Leitung 2021
Harutyun Muradyan
Milena Wilke
Mechthild Bach
Musikalische Schirmherrschaft
Petra Müllejans
Kristin von der Goltz
Gemeinde Öhningen
Gemeinderat Öhningen
Bürgermeister Andreas Schmid
Kath. Kirchengemeinde Höri
Kirchengemeinderat
Pfarrer Stefan Hutterer