La Tasteggiata

La Tasteggiata

La Tasteggiata

Francisca Vinueza Espinel war bis 2008 festes Mitglied der Orquesta Filarmónica del Ecuador. Sie absolvierte ihr Bachelorstudium an der Scuola di Musica di Fiesole. Dort spielte sie im italienischen Orchestra Giovanile Italiana sowie im Kammerorchester Galilei, wo sie die Gelegenheit hatte, unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Riccardo Muti und Gianandrea Noseda aufzutreten. Ihr Masterstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik Trossingen. Derzeit ist sie projektweise in der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und der Bodensee Philharmonie tätig. Darüber hinaus widmet sie sich intensiv der Kammermusik und tritt regelmäßig in verschiedenen kammermusikalischen Formationen auf. Seit November 2023 ist Francisca zudem Konzertmeisterin des Münsterorchesters Reichenau und unterrichtet Violine an der Musikschule Konstanz.

Marco Ambrosini gilt als einer der Pioniere der Nyckelharpa außerhalb Skandinaviens und als einer der ersten, der dieses Instrument nicht nur bei schwedischer Volksmusik, sondern besonders auch bei Alter und Zeitgenössischer Musik zum Einsatz bringt.

Er debütierte als Solist und Nyckelharpa-Spieler in vielen internationalen Konzertsälen, wie in der Mailänder Scala, in der Alten Oper Frankfurt, in den Philharmonien in Köln, Berlin und Moskau und in der Carnegie Hall in New York. Er unterrichtet an mehreren Hochschulen in Europa und hat mehr als 160 CDs aufgenommen, die in den letzten zehn Jahren fast ausschließlich von Sony Classical, der Deutschen Harmonia Mundi und ECM veröffentlicht wurden.

Eva-Maria Rusche studierte Kirchenmusik, Orgel und Historische Tasteninstrumente und Geschichte in Lübeck, Wien, Stuttgart und Konstanz u.a. bei Arvid Gast, Michael Radulescu, Jürgen Essl, Franz Danksagmüller und Jon Laukvik. Sie lehrte Cembalo an der Musikhochschule Stuttgart. Zur Zeit ist sie als freischaffende Künstlerin und Dozentin für Tasteninstrumente und Improvisation tätig. Als Solistin sowie als Kammermusikpartnerin mit internationalen Ensembles gibt sie regelmäßig Konzerte in ganz Europa und darüber hinaus und spielt dabei Cembalo, Klavier, Orgel und Tafelklavier. Ihre CDs erschienen bei Sony Classical, der Deutschen Harmonia Mundi, ECM und Raumklang.

Veranstaltungen

No items found.

Veranstaltungs­übersicht 2024