Veranstaltungen der Pastoralen Brücken:
Januar – Juni, Corona-bedingte Änderungen sind möglich:
- Gespräch Markus Lange – Daniel Gallmann (auf unbestimmt verschoben wegen Corona)
- 20.03. Musik im Abendgebet mit Blick auf die Pastoralen von Daniel Gallmann (Stadtkirche Stein am Rhein, Ort und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.)
- Carla Rossi: „Der Prozess der Wiederholung – ein Statement der Moderne“ Zu den Bildtafeln "Pastorale" von Daniel Gallmann (Kirche St. Pankratius Öhningen-Wangen, Datum und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)
- 28.05.2021 Die „Pastorale in der Scheune“ mit Vortrag Beethoven (Wolfgang Mettler), Beethoven 6. Sinfonie op. 68, (Kammerorchester der Höri Musiktage, Leitung: Harutyun Muradyan), Oberbühlhof Öhningen, ab 18 Uhr
- 04.06.2021 Abschlussveranstaltung der „Pastoralen Brücken“ (17 Uhr Stiftskirche Öhningen oder Kirchhof Öhningen, Programm wird noch bekannt gegeben.)
5 Jahre Höri Musiktage!
Jubiläumskonzerte im August
Pandemie-bedingt planen wir alle Konzerte Open Air auf dem Kirchhof der Stiftskirche Öhningen
05.08.2021
Festakt zum 5-jährigen Jubiläum
18 Uhr – Teil I. Orchesterkonzert
- Adranik Fatalov, Auftragswerk zum Jubiläum der Höri Musiktage
- Ludwig van Beethoven, Violinkonzert op. 61,
Milena Wilke, Violine
Leitung: Harutyun Muradyan
20 Uhr – Teil II. Ensemble-Konzert
BAKJK (Deutscher Musikrat, Bundesauswahl Konzerte junger Künstler)
- The Wolf Gang Cellists
- Duo Pyr
06.08.2021 – 20 Uhr
Aris Quartett
Werke von Ludwig van Beethoven und Gerald Resch
07.08.2021 – 20 Uhr
Tony Martinez & the Cuban Power
08.08.2021 – 9.30 Uhr
Festgottesdienst
Franz Schubert Messe Nr. 2, G-Dur, D 167
Projektorchester
Leitung: Elisabeth Vöhringer
08.08.2021 – 19 Uhr Öhningen Wangen (DE) – 20 Uhr Eschenz (CH)
Grenztöne mit Alphorn & Loop
Ensemble Ana Stanković
12.08.2021 – 14 Uhr
Zirkus-Akademie für Kinder
Tamala Clown-Akademie Konstanz
12.08.2021 – 17 Uhr
„Das Geisterzimmer“ KoKi – Konzert für Kinder
Laterna musica Frankfurt
12.08.2021 – 20 Uhr
Konzert der Barockakademie der Höri Musiktage
Leitung: Petra Müllejans
13.08.2021 – ab 14 Uhr
KugelSieben – Ein Kaleidoskop nach Carl Maria von Webers Freischütz
Teil I. – „Work in progress“
200 Jahre nach der Uraufführung holt ein interdisziplinaires Akademieprojekt die Themen des Freischütz ins Hier und Heute und gibt Einblick in seine Arbeit.
Leitung: Katharina Diestel, Carlo Nevio Wilfart, Milena Wilke
13.08.2021 – 20 Uhr
KugelSieben – Ein Kaleidoskop nach Carl Maria von Webers Freischütz
Teil II. – Ein Musiktheater
200 Jahre nach der Uraufführung interpretiert eine Gruppe von Akademist*innen den Freischütz. Ein Blick in die Zukunft.
Leitung: Katharina Diestel, Carlo Nevio Wilfart, Milena Wilke
14.08.2021 – ab 15.15 Uhr
Carte blanche
Überraschende Konzertjuwelen rund um das Chorherrenstift
14.08.2021 – 20 Uhr
Orchesterkonzert
- Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hebriden-Ouverture op. 26
- Robert Schumann, Violincello-Konzert op. 129
- Leos Janacek, "Auf verwachsenem Pfade" (Bearbeitung für Kammerorchester: Peter Stangel, Taschenphilharmonie München)
- Franz Schubert, Sinfonie Nr. 5
Kammerorchester der Höri Musiktage
Leitung: Harutyun Muradyan
15.08.2021 – 20 Uhr
„Champagnerkonzert“
ein prickelndes Programm aus Oper und Operette, von der "Fledermaus" über "Carmen" bis zu Delibes "Lakmé – Duo des fleurs"
Kammerorchester der Höri Musktage
Leitung: Harutyun Muradyan