4 Kirchen auf der Höri und in Stein am Rhein laden 2 x täglich um 11 Uhr und um 16 Uhr in die Klangbrücke zum virtuellen Konzert ein.
Das Programm wechselt 14-tägig, in der Regel zum 1. und 15. des Monats (mit Ausnahme von Ostern).
Die Häufigkeit der angebotenen Konzerte garantiert die Einhaltung größtmöglicher Abstände. Die Besucher sind gebeten, Mund-Nasenschutz zu tragen und alle gebotenen Schutzmaßnahmen zu beachten. Es empfiehlt sich warme Kleidung, da die Kirchen auf der Höri nur wenig beheizt sind.
Die Konzerte dauern jeweils 30 bis 35 Minuten. Der Eintritt ist frei.
Das Konzertprogramm liegt in den Kirchen aus.
In Zeiten der Pandemie können Ensembles und Orchester nicht live auftreten. Gespielt werden berühmte Aufnahmen der Klassik.
Johannes Brahms:
Deutsches Requiem:
Herr, lehre doch
Ihr habt nun Traurigkeit
Orchestre Révolutionnaire et Romantique, Monteverdi Choir,
Gilfry, Margiono,
John Eliot Gardiner
Johannes Brahms:
Streichsextett op. 36,
2. Satz: Adagio
L‘Archibudelli
Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion:
O große Lieb – Meine teurer Heiland – Ruhet wohl
Les Musiciens du Louvre,
Marc Minkowski
Johann Sebastian Bach:
Sinfonia aus BWV 131
Lautten Compagney,
Wolfgang Katschner
Johann Sebastian Bach:
Matthäus-Passion:
Befiehl du deine Wege
Aus Liebe will mein Heiland sterben
O Haupt voll Blut u. Wunden
Wir setzen uns mit Tränen
Dresdner Kreuzchor, Gewandhausorchester,
Rudolf Mauersberger
Johann Sebastian Bach:
Sinfonia aus BWV 42
Lautten Compagney,
Wolfgang Katschner
Johann Sebastian Bach:
Osterkantate „Erfreut euch, ihr Herzen“
Amsterdam Baroque Orchestra & Choir,
Ton Koopman
G. F. Händel:
Concerto Grosso 3 G-Dur:
Largo-Allegro, Adagio, Allegro
The English Concert,
Trevor Pinnock
Maria – La Visione:
H.I. von Biber: L’Annonciation
Anononyme: Ninna Nanna
Traditionnel: Maria
T. Merula: Hor ch‘è tempo di dormire
H.I. von Biber: L‘Aria
Claudio Monteverdi: Laudate Dominum
M. Cazzati/G.A.Mealli: Passacaglia
L‘Arpeggiata,
Rial, Jaroussky
Christina Pluhar
Francis Poulenc:
Gloria:
Gloria
Laudamus te
Dominus Deus
Domine Fili unigenite
Domine Deus, Agnus Dei
Qui sedes ad dexteram Patri
Boston Symphony Orchestra
Battle,
Seiji Ozawa
Claudio Monteverdi:
Vespro della Beata Vergine:
Deus in adiutorium
Dixit Dominus
Duo Seraphim
Nisi Dominus
Audi coelum
Ave maris stella
English Baroque Soloists,
Monteverdi Choir,
John Eliot Gardiner
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 8:
1. Satz Allegro vivace e con brio
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen,
Paavo Järvi
Ludwig van Beethoven:
Chorfantasie op. 80
BR-Chor,
Gewandhausorchester, Pressler (Klavier)
Kurt Masur
Am 4. Juni verabschieden sich die Pastoralen Brücken endgültig von ihrem Publikum.
Die Pastorale von Daniel Gallmann und die Pastorale Klangbrücke schließen nach einem Jahr.
Wir danken unseren Besucherinnen und Besuchern für Ihre begeisterten Zuschriften und dankbaren Eintragungen in die Gästebücher.
16.00 Uhr Klangbrücke – das letzte Konzert
16.45 Uhr Abschlussveranstaltung mit Beiträgen von Pfarrer Stefan Hutterer, Pfarrer Frieder Tramer, Christoph Bauer Stefan (Kunstmuseum Singen). Hilde von Massow (Höri Musiktage)
18.00 Uhr Ausklang
Allegri
Arvo Pärt
Miserere
Summa
Fratres
Cantus
Tallis Scholars; Phillips
Estonian National Symphony, P.Järvi
Montag 15.2.2021 bis Sonntag 28.2.2021
W.A. Mozart
Antonin Dvorak
Requiem
Lacrimosa
Benedictus
Agnus Dei
Stabat Mater:
Stabat Mater Dolorosa
Engl.Baroque Soloists, Monteverdi Choir, Bonney,
v. Otter, Blochwitz,White, Gardiner
Staaatskapelle Dresden,
Chor der Staatsoper Dresden,
Sinopoli
01.03.2021 bis 14.03.2021
Johannes Brahms
Johannes Brahms
Deutsches Requiem:
Herr, lehre doch
Ihr habt nun Traurigkeit
2. Satz: Adagio
2. Streichsextett op. 36
Orchestre Révolutionnaire et Romantique, Monteverdi Choir,
Gilfry, Margiono, Gardiner
L‘Archibudelli